CO-LOCATED EVENTS
NextPrevious

Session

CASE STUDY

Donnerstag, 30. November

09:45 - 10:15

Live in Berlin

Weniger Details

Dieser Vortrag beleuchtet tiefergehend folgende Punkte bei der Umsetzung eines KI-basierten Systems für den Service in Unternehmen:

  • Was sind die 3 größten Herausforderungen im Field Service heute?
  • Wer unterstützt im Unternehmen die Service Techniker?
  • Wie sieht der Field Service in 5 Jahren aus?
  • Was behindert die Einführung von digitalen Lösungen wie KI?

Sprecher

Hauke Timmermann

Referent Digitale Geschäftsmodelle, eco Verband der Internetwirtschaft

Hauke Timmermann hat als Wirtschaftsjurist und Partner Manager verschiedene E-Commerce Unternehmen in Ihrer Entwicklung begleitet, Projekte im Bereich Digitalisierung bereut und ein Start-up gegründet. Er hat einen Master Business Administration von der HHL in Leipzig und ist als Projektleiter für das KI-Projekt Service-Meister und als Referent für Digitale Geschäftsmodelle beim eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. tätig.

The Pop in Your Job – Was begeistert Sie, was lieben Sie an Ihrer Arbeit?

Bei eco bin ich am Puls der neuesten Entwicklungen von Technologien und Geschäftsmodellen - nicht nur aus der Sicht eines Unternehmens oder einer Branche, sondern auf der Breite über sämtliche Mitglieder und deren Kunden. Besonders spannend ist hier der Bereich Künstliche Intelligenz mit dem Projekt Service-Meister aus dem BMWI KI-Innovationswettbewerb. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit schätze ich sehr.

Stefan Hoppe

General Manager & Technische Leitung COO, ESW Group

Stefan Hoppe ist Geschäftsführer bei Eichsfelder Schraubenwerk GmbH und seit mehr als 20 Jahren tätig in Fertigungsindustrie.

Unternehmen

eco Verband der Internetwirtschaft

Tausende Kontakte in mehr als 1100 internationalen Mitgliedsunternehmen sind Ihr Branchennetzwerk und machen eco zum größten Verband der Internetwirtschaft in Europa. Seit 1995 gestalten wir maßgeblich die Entwicklung des Internets in Deutschland, fördern neue Technologien, Infrastrukturen sowie Märkte und formen Rahmenbedingungen. In den eco Kompetenzgruppen sind alle wichtigen Experten und Entscheidungsträger der Internetwirtschaft vertreten und treiben aktuelle und zukünftige Internetthemen voran, gemeinsam mit einem Team von über 70 Mitarbeitern.

ESW Group

Die esw GROUP ist eine familiengeführte, mittelständische Unternehmensgruppe mit 350 Mitarbeitern in Deutschland und Tschechien. Mit den von uns hergestellten Produkten schaffen wir "beste Verbindungen", was auch für eine lange Firmentradition in der Herstellung von Verbindungselementen steht. Mit unseren anspruchsvollen und hochwertigen Metall-Kunststoff-Produkten haben wir uns in mehr als sechs Jahrzehnten zu einem zuverlässigen Partner der Automobil-, Nutzfahrzeug- und Bauindustrie entwickelt. Eine Vielzahl von Produkten der esw GROUP wird in Gurtstraffern, Rückhalte- und Türsicherungssystemen im Pkw und in Bremssystemen im Lkw verbaut. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil der Sicherheit und Zuverlässigkeit für die Menschen von heute und morgen.

NextPrevious